Automobilbremslösungen für OEM-Bremsbeläge und -scheiben seit 2002 – Frontech
Halbmetallische Bremsbeläge sind eine gängige Art von Bremsbelägen, die aus einer Mischung metallischer und organischer Fasern sowie Füllstoffen bestehen. Im Vergleich zu anderen Materialien haben halbmetallische Bremsbeläge mehrere Vorteile, darunter niedrigere Temperaturen beim Bremsen, wodurch Verformungen und Risse reduziert werden, sowie eine gute Bremsleistung und Stabilität. Sie verfügen außerdem über einen höheren Reibungskoeffizienten, eine gute Verschleißfestigkeit, eine lange Lebensdauer, eine gute Bremsstabilität sowie reduzierte Geräusche und Vibrationen beim Bremsen, was sie zu einer kostengünstigen Wahl macht. Beim Bremsen können halbmetallische Bremsbeläge eine stärkere Bremsleistung bieten, sind weniger anfällig für Erschütterungen und Fehlfunktionen und verbessern den Fahrkomfort durch Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen. Daher sind halbmetallische Bremsbeläge für die meisten Fahrzeuge geeignet und auf dem Markt weit verbreitet. Außerdem sind sie im Vergleich zu anderen Arten von Bremsbelägen relativ erschwinglich, was sie zu einer kostengünstigen Wahl macht.