OEM & ODM-Dienstleistungen für Kfz-Bremssysteme seit 2002 – Frontech Auto Parts
Wenn wir uns den kälteren Herbst- und Wintermonaten nähern, ist es’Es ist nicht ungewöhnlich, dass Autofahrer Unterschiede an ihrem Fahrzeug bemerken’bremst und suchen Sie einen Mechaniker auf’Sie helfen dabei, verschlissene oder beschädigte Bremsbeläge auszutauschen. Einer der Hauptfaktoren für den schnellen Verschleiß der Bremsbeläge im Herbst und Winter ist Rost durch regnerisches, nasses Wetter und kalte Temperaturen. Da der Regen nicht schnell verdunsten kann, kann er verweilen – Dadurch entsteht bereits über Nacht Rost!
Als Händler oder Großhändler ist es’Es ist wichtig zu verstehen, wie die Bremsbelagleistung bei kaltem Wetter variieren kann, um sicherzustellen, dass die Lieferanten in Ihrem Netzwerk in der Lage sind, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die für winterliche Fahrbedingungen geeignet sind, und um bei Fragen zur Stelle zu sein
Da wir selbst Zulieferer und Hersteller von Bremsbelägen sind, finden Sie hier die häufigsten Anfragen zu rostigen Bremsbelägen im Herbst und Winter:
Ist es normal, dass Bremsbeläge rosten?
Leider kommt es sehr häufig vor, dass Bremsbeläge rosten’Das ist eine normale Nebenwirkung, wenn man Wasser ausgesetzt ist. Im Winter kann der Einsatz von Salz auf den Straßen zudem den Rostprozess beschleunigen und zu stärker sichtbaren (und hörbaren) Schäden führen. Wenig Rost an der Oberfläche vorhanden’Dies stellt kein unmittelbares Problem dar, da bei normaler Fahrt die feine Schicht, die sich gebildet hat, entfernt werden kann. Wenn die Rostbildung jedoch vernachlässigt wird, kann dies zu einer ungleichmäßigen Oberflächenstruktur auf den Bremsbelägen führen und ein sanftes oder schnelles Bremsen erschweren
Wie lange dauert es, bis sich auf Bremsen Rost bildet?
Vielen Menschen ist der oberflächliche Rost auf ihren Bremsbelägen vielleicht gar nicht bewusst, da er bereits über Nacht entstehen kann! Anziehen’Aber keine Sorge, wie bereits erwähnt, löst sich dieser Rost unter normalen Fahrbedingungen bei Betätigung der Bremsen ab
Wie erkennt man, ob die Bremsen rostig sind?
Das erste Anzeichen für rostige Bremsen oder Bremsbeläge ist ein quietschendes oder hohes Quietschgeräusch beim Bremsen. Möglicherweise hören oder spüren Sie außerdem mehr Knirschen als gewöhnlich, aber das sollte nicht der Fall sein’Es hindert Sie nicht daran, normal zu bremsen und sollte nach Ihnen verschwinden’Ich habe Ihre Bremsen ein paar Mal benutzt. (Wenn Sie einen drastischen Unterschied im Bremsdruck bemerken, ist dies der Fall’Am besten wenden Sie sich an einen Mechaniker.)
Wie verhindere ich, dass meine Bremsen rosten?
Versuchen Sie nach Möglichkeit, Ihr Auto an einem geschützten Ort und fern von anderen vorbeifahrenden Fahrzeugen zu parken, um Spritzwasser zu vermeiden. Dadurch wird die Menge an überschüssiger Feuchtigkeit im Bremssystem reduziert. Wir empfehlen außerdem, Fahrten bei Schnee oder direkt nach der Aufstreuung der Straßen einzuschränken, um zu vermeiden, dass Salzwasser in das Bremssystem und auf die Bremsbeläge gelangt (und das gilt auch für die gesamte Unterseite des Fahrzeugs!). Ein toller Tipp im Winter ist es, Ihr Auto häufiger reinigen zu lassen, insbesondere in automatischen Autowaschanlagen, die eine Trocknung als Teil des Service anbieten, da dies dazu beiträgt, Salzwasser und andere grobkörnige Bestandteile zu entfernen, die zu erhöhter Rost- und Korrosionsrate führen können
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an das Frontech-Team!
Wir’Wir sind ein vertrauenswürdiger Großhandelslieferant mit einer 5-Sterne-Bewertung bei Google und Alibaba (und einer 100 % pünktlichen Lieferrate!). Kontaktieren Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular, per E-Mail an sales@frontech.com oder indem Sie uns eine Nachricht auf WhatsApp unter +86 1531 832 9151 senden. Ein Mitglied unseres Teams hilft Ihnen gerne weiter. Wir haben Montag von 8.00 bis 17.30 Uhr geöffnet – Freitag und bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Geschäftsstunden zu beantworten.