Sie schieben Ihr Auto auf einer kurvenreichen Straße und treten auf die Bremse. Fühlen Sie sich absolut sicher? Diese Sekunde des Zweifels wollen wir lösen. Viele Serienbeläge halten der Hitze einfach nicht stand, aber ein einfaches Upgrade auf Hochleistungsbremsbeläge kann Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Bremskraft verbessern und Ihr Fahrzeug besser kontrollieren können.
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs ist das wichtigste Sicherheitsmerkmal. Standardbremsen sind für den Alltag gut geeignet, aber nicht für alle Belastungen geeignet. Hochleistungsbremsbeläge sind eine echte Verbesserung. Sie bieten eine stärkere Bremswirkung und einen kürzeren Bremsweg, was den Unterschied zwischen einem Beinaheunfall und einem Totalschaden ausmachen kann.
Verbesserte Bremsbeläge bekämpfen zudem ein ernstes Problem: das Nachlassen der Bremswirkung. Dies geschieht, wenn Ihre Bremsen durch wiederholten Gebrauch zu heiß werden, beispielsweise auf kurvenreichen Straßen oder bei starkem Verkehr. Das Reibmaterial bricht zusammen, und Ihr Pedal fühlt sich weich an oder, noch schlimmer, es geht bis zum Boden durch. Hochleistungsbremsbeläge widerstehen dieser Hitze. Sie behalten ihren Grip und ihr gleichmäßiges Bremsgefühl, sodass Sie sich nie fragen müssen, ob Ihre Bremsen noch funktionieren.
Ein weiterer großer Vorteil ist das verbesserte Pedalgefühl. Mit besseren Belägen können Sie Ihre Bremskraft präziser dosieren. Unsere Beläge sorgen für ein strafferes Pedal und ein lineares Ansprechverhalten. Sie spüren den genauen Punkt, an dem sie zu greifen beginnen, und haben so in jeder Situation deutlich bessere Kontrolle. Das verleiht Ihrem gesamten Fahrerlebnis ein Gefühl von Verbundenheit und Sicherheit.
Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Vorteile, die Sie erhalten:
● Verbesserte Bremskraft: Sie erhalten einen kürzeren Bremsweg und reaktionsschnellere Bremsen.
● Überragende Hitzebeständigkeit: Verabschieden Sie sich vom Nachlassen der Bremswirkung. Die Beläge sind hitzebeständig und sorgen für Ihre Sicherheit.
● Besseres Pedalgefühl: Erleben Sie ein festeres, präziseres Bremspedal für verbesserte Kontrolle.
● Längere Lebensdauer: Hochwertige Pads halten länger und bieten Ihnen hervorragende Leistung und Wert.
Sie kennen die Vorteile, aber wie wählen Sie die richtigen Beläge für Ihr Auto aus? Die Wahl hängt ganz von Ihrem Fahrstil und Ihren Anforderungen an das Bremssystem ab . Viele entscheiden sich nur für eine Marke, aber der Belagtyp ist entscheidend. Wir stellen Ihnen die gängigsten Typen vor, damit Sie die beste Wahl treffen können.
Dies ist heute die am häufigsten verwendete Art von Bremsbelägen auf der Straße. Sie werden auch als asbestfreie organische Bremsbeläge (NAO) bezeichnet. Sie bestehen aus natürlichen Fasern und Materialien und sind in der Regel die leiseste und kostengünstigste Option.
● Vorteile: Sehr leise, schont Ihre Rotoren und erzeugt weniger Staub.
● Nachteile: Sie sind weniger hitzebeständig und verschleißen schneller als andere Typen. Auch bei starker Beanspruchung verfügen sie nicht über die gleiche Bremskraft.
Diese Modelle eignen sich perfekt für den täglichen Gebrauch, der einfach nur eine ruhige, sanfte Fahrt wünscht. Wenn Sie die meiste Zeit im Stadtverkehr verbringen, ist dies eine solide Wahl.
Halbmetallische Beläge bestehen aus einer Metallmischung wie Kupfer oder Stahl. Dadurch sind sie deutlich langlebiger und bieten ein leistungsstarkes Fahrgefühl. Sie vertragen deutlich mehr Hitze und bieten einen stärkeren Biss.
● Vorteile: Hervorragende Bremsleistung, gute Hitzebeständigkeit und lange Lebensdauer.
● Nachteile: Können lauter sein und mehr Bremsstaub erzeugen als organische oder keramische Beläge. Außerdem verschleißen sie Ihre Rotoren schneller.
Wenn Sie Ihr Auto gerne fordern, sei es auf kurvigen Nebenstraßen oder auf der Rennstrecke, sind halbmetallische Bremsbeläge eine hervorragende Option. Sie geben Ihnen die Sicherheit, stärker und später zu bremsen.
Keramikbeläge sind aufgrund ihrer perfekten Balance aus Leistung und Komfort eine beliebte Wahl. Sie bestehen aus Keramikfasern und einem speziellen Füllstoff. Wir finden, sie bieten ein tolles Fahrgefühl und halten Ihre Räder gleichzeitig deutlich sauberer.
● Vorteile: Sehr leise, staubarm und sie bieten ein sauberes Bremsgefühl.
● Nachteile: Sie können etwas mehr kosten und haben im kalten Zustand möglicherweise nicht den gleichen Biss.
Viele Menschen entscheiden sich für Keramikbeläge, weil sie eine hervorragende Bremskraft bieten, ohne den Lärm und Staub von halbmetallischen Belägen. Sie sind eine fantastische Allround-Option für alle, die ihr Autobremssystem verbessern möchten , ohne die üblichen Kompromisse eingehen zu müssen.
Das Anbringen neuer Bremsbeläge können Sie selbst erledigen, aber Sie möchten es richtig machen. Sich Zeit zu nehmen, ist entscheidend für Leistung und Sicherheit. Wir haben ein paar einfache Tipps für Sie, die Ihnen dabei helfen, eine professionelle Arbeit zu leisten.
Sicherheit steht immer an erster Stelle . Verwenden Sie das richtige Werkzeug und sichern Sie Ihr Fahrzeug immer mit Unterstellböcken. Arbeiten Sie niemals an einem Auto, das nur mit einem Wagenheber steht. Tragen Sie außerdem Schutzbrille und Handschuhe. Sie arbeiten mit schmutzigen, staubigen Teilen, und Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt.
Als nächstes müssen Sie alles reinigen. Wir können das nicht oft genug betonen. Reinigen Sie Ihre Bremssattelhalterung, die Befestigungsteile und die Rotoroberfläche. Alter Bremsstaub und Rost können dazu führen, dass Ihre neuen Beläge festsitzen oder sich ungleichmäßig abnutzen. Verwenden Sie eine Drahtbürste und Bremsenreiniger, um alles blitzblank zu bekommen. Ein sauberer Start bedeutet ein besseres Ergebnis.
● Richtig schmieren: Tragen Sie eine dünne Schicht Bremsfett auf alle Kontaktpunkte auf, wie die Rückseite der Beläge und die Gleitstifte. So vermeiden Sie lästiges Quietschen.
● Vergessen Sie nicht, Ihre Beläge einzufahren: Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Schritt. Dabei wird eine Schicht Reibmaterial auf die Bremsscheiben aufgetragen. Dies ist unerlässlich, um die optimale Leistung Ihrer neuen Hochleistungsbremsbeläge zu erzielen . Der Vorgang ist ganz einfach:
1. Führen Sie eine Serie von etwa 8–10 festen Stopps von 60 mph auf etwa 15 mph durch.
2. Bleiben Sie nicht vollständig stehen.
3. Fahren Sie nach den Stopps einige Minuten mit mäßiger Geschwindigkeit, damit die Bremsen abkühlen können.
4. Vermeiden Sie in den nächsten 24 Stunden starkes Bremsen.
Anzeichen dafür, dass Ihre Bremsbeläge ausgetauscht werden müssen
Ihr Bremssystem gibt Ihnen in der Regel einige deutliche Warnsignale, bevor die Bremsbeläge vollständig verschlissen sind. Wenn Sie auf diese Signale achten, können Sie größere und teurere Reparaturen vermeiden und Ihre Sicherheit gewährleisten. Wir möchten, dass Sie sich auf den Zustand Ihres Fahrzeugs verlassen können. Sie sollten wissen, worauf Sie achten und worauf Sie achten müssen.
Dies ist die häufigste Warnmeldung. Viele Bremsbeläge verfügen über eine kleine Verschleißanzeige, ein winziges Metallstück, das ein hohes Quietschen von sich gibt, wenn die Beläge abgenutzt sind. Sie hören es, wenn Sie bremsen. Es ist ein hilfreiches Signal, dass es Zeit ist, die Beläge auszutauschen. Ignorieren Sie es nicht.
Dieses Geräusch ist deutlich ernster. Wenn Sie beim Bremsen ein tiefes, metallisches Schleifgeräusch hören, sind Ihre Bremsbeläge wahrscheinlich völlig abgenutzt. Das bedeutet, dass die Metallträgerplatte nun an Ihre Bremsscheiben stößt. Sie müssen sofort anhalten und Ihr Auto in die Werkstatt bringen, um ernsthafte Schäden an den Bremsscheiben zu vermeiden.
Sie können die Beläge auch optisch prüfen. Schauen Sie durch die Speichen Ihrer Räder auf den Bremssattel. Sie sollten den äußeren Bremsbelag sehen können. Neue Beläge sind in der Regel etwa 1,25 cm dick. Wenn die Beläge weniger als 6 mm dick sind, ist es Zeit, sie auszutauschen. Es empfiehlt sich, alle vier Räder zu prüfen.
Wenn sich Ihr Bremspedal weicher anfühlt oder näher am Boden liegt als früher, könnte dies ein Anzeichen für ein Problem sein. Es könnte bedeuten, dass Ihre Bremsbeläge abgenutzt sind oder sich Luft in den Bremsleitungen befindet. In jedem Fall bedeutet dies, dass Ihre Hochleistungsbremsbeläge nicht optimal funktionieren und Sie sie überprüfen lassen sollten.
Wenn es darauf ankommt, ist das Bremssystem Ihres Autos nicht zu vernachlässigen. Die Wahl der richtigen Hochleistungsbremsbeläge ist eine einfache und dennoch wirkungsvolle Möglichkeit, die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs zu verbessern.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Vorteile und die wichtigsten Punkte aufgezeigt, damit Sie eine sichere Wahl treffen können. Hochwertige Beläge und Komponenten finden Sie auf unserer Website und können online eine Anfrage stellen . Eine Investition in Ihre Bremsen ist eine Investition in Ihren Antrieb – eine Entscheidung, die Sie bei jedem Tritt ins Pedal spüren werden.